Aktuelle Nachrichten (Deutsch)

Warum Avalanche, Terra Luna und Uniswap heute gefallen sind

Die dezentralen Finanz-Token Avalanche, Terra Luna  und Uniswap haben einen schlechten Tag. Mit Stand von 10:24 Uhr EDT sind sie in den letzten 24 Stunden um 15,25 %, 16,47 % bzw. 9,89 % gefallen. Die drei Token werden jetzt bei $61,60, $28,99 und $21,66 pro Stück gehandelt.

Die Aufsichtsbehörden haben seit geraumer Zeit ein wachsendes Augenmerk auf die Token gelegt. Am Wochenende hat der Rat für Finanzstabilität (Financial Stability Oversight Council) die Regulierung von Stablecoins erwogen, die von Anlegern häufig als dezentraler Austausch für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen verwendet werden. Letzte Woche behauptete Gary Gensler, Vorsitzender der Börsenaufsichtsbehörde, dass die meisten DeFi-Token und Stablecoins auf dem Markt als Wertpapiere gehandelt werden und daher einer Regulierung bedürfen.

Avalanche ist eine dieser Blockchains, deren DeFi-Dienste eine beträchtliche Zugkraft erlangt haben. Über die Beteiligungspools und dezentralen Anwendungen des Unternehmens ist inzwischen Kapital im Wert von 2,7 Milliarden Dollar verteilt, während es zu Beginn des Jahres nur Millionen waren.

Was die Dual-Token-Plattform Terra Luna betrifft, so könnte ihr Stablecoin TerraUSD durch regulatorische Sanktionen gefährdet sein. TUSD ermöglicht derzeit Transaktionen zwischen Millionen von Nutzern in Südkorea über die Zahlungs-App Chai. Investoren könnten TUSD auch über das Anchor-Protokoll verleihen und dabei Renditen von bis zu 20 % pro Jahr erzielen.

Uniswap schließlich ist am stärksten von der Regulierungsaufsicht bedroht. Es handelt sich um ein dezentralisiertes Austauschprotokoll, das seit seiner Gründung im vergangenen Jahr Transaktionen im Wert von mehr als 386 Mrd. USD unter 1,5 Millionen Nutzern ermöglicht hat. Zusätzlich zum Handel können die Nutzer ihre UNI in Pools einsetzen, um Handelsliquidität für obskure Krypto-Krypto-Handelspaare bereitzustellen und einen Prozentsatz der Handelsprovisionen zu verdienen. Und schließlich ermöglicht eine dezentrale Struktur den Anlegern die Umgehung von Vorschriften und den Handel mit Altcoins, die normalerweise nicht an Fiat-Kryptobörsen wie Coinbase oder Binance.us gelistet sind.

📰 Also read:  Die fünf bedeutendsten Ereignisse, die die Kryptoindustrie 2024 prägten

So beängstigend das alles auch aussieht, ist es doch wichtig zu bedenken, dass die Branche aufgrund der Kryptographie den Verteidiger und nicht den Angreifer deutlich begünstigt. Es wurden nicht nur keine Maßnahmen seitens des FSOC oder der SEC ergriffen, sondern es gibt auch keinen klaren Weg zur Durchsetzung. So gibt es beispielsweise keine DeFi-Protokolle, die zentral auf einem Server gespeichert sind und von den Aufsichtsbehörden einfach beschlagnahmt werden können. Es gibt also keine Möglichkeit, dies zu unterbinden, es sei denn, die Regierungen würden völlig autoritär vorgehen und die elektronischen Geräte der Bürger beschlagnahmen, sie nach Wallets durchsuchen, sie nach ihren privaten Schlüsseln befragen und die Wallets manuell löschen.

Außerdem stellt sich die Frage der Zuständigkeit und der Souveränität. Wenn ein südkoreanischer Investor Token mit einem Investor in Ghana auf einem DEX tauscht, der von japanischen Entwicklern entwickelt wurde, ist es schwer vorstellbar, warum die US-Finanzgesetze relevant sein sollten.

Bedenken Sie auch, dass sich das Mandat der SEC aus dem Securities Act von 1933 ergibt. Und ich bezweifle stark, dass Präsident Franklin D. Roosevelt an den Aufstieg des verschlüsselten Internet-Geldes dachte, als er das Gesetz verabschiedete, um das Vertrauen in die Aktien- und Anleihenbranche nach der Großen Depression wiederherzustellen. Die Gesetzgebung ist also nicht nur veraltet, sondern Gensler selbst hat sogar eingeräumt, dass Kryptowährungen innovativ sind. Insgesamt gab es eine Menge regulatorischer Ängste, Unsicherheiten und Zweifel wie diese, seit der Sektor ins Licht der Öffentlichkeit getreten ist. Als Faustregel gilt: Solange nichts Konkretes passiert (z. B. ein totales Verbot, das nicht durchsetzbar ist), sollte man die Delle kaufen.

📰 Also read:  Bitcoin-Reserve-Gesetz könnte 4-Jahres-Boom-Bust-Zyklus beenden, sagen Analysten

At Tokenhell, we help over 5,000 crypto companies amplify their content reach—and you can join them! For inquiries, reach out to us at info@tokenhell.com. Please remember, cryptocurrencies are highly volatile assets. Always conduct thorough research before making any investment decisions. Some content on this website, including posts under Crypto Cable, Sponsored Articles, and Press Releases, is provided by guest contributors or paid sponsors. The views expressed in these posts do not necessarily represent the opinions of Tokenhell. We are not responsible for the accuracy, quality, or reliability of any third-party content, advertisements, products, or banners featured on this site. For more details, please review our full terms and conditions / disclaimer.

📰 Also read:  Game On: Die Meist-erwarteten Gaming-Token-Airdrops im ersten Quartal 2025

Klaus Mauer (Germany)

Klaus ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren auf Tokenhell.com und schreibt über Neuigkeiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen, Veranstaltungen, Updates und auch Rezensionen von Krypto-Brokern und Krypto-Börsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close
Skip to content