Was ist passiert?

Die Aktien von PayPal strauchelten am Mittwoch und fielen um bis zu 6,8 %, erholten sich jedoch wieder etwas und beendeten den Handelstag mit einem Minus von 4,7 %.

Der Auslöser für den Rückgang des führenden Fintech-Unternehmens waren Berichte, wonach das Unternehmen durch eine umfangreiche Übernahme in neue Märkte expandieren könnte.

Was bedeutet das?

Zu Beginn des Tages tauchten Berichte auf, wonach PayPal Angebote zur Übernahme der Social-Media-Website Pinterest gemacht hatte. Bloomberg veröffentlichte die Meldung unter Berufung auf die oft zitierten „Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind“, was die Pinterest-Aktie in die Höhe schnellen ließ.

Bei PayPal hatte der Bericht die gegenteilige Wirkung. Die Anleger waren wahrscheinlich besorgt über den vorgeschlagenen Übernahmepreis für Pinterest von etwa 70 Dollar pro Aktie.

Am 23. Juli 2021 hatte Pinterest mehr als 555 Millionen Stammaktien der Klasse A und mehr als 89 Millionen Aktien der Klasse B im Umlauf, was zusammengenommen einen Wert von mehr als 45 Milliarden Dollar ergibt.

Zum Vergleich: PayPal hat derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 300 Milliarden Dollar, so dass eine Übernahme dieser Größenordnung erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft von PayPal haben könnte – insbesondere, wenn es schief geht.

In dem Bericht wurde nicht angegeben, wann diese Gespräche stattgefunden haben, obwohl es in einer aktualisierten Version des Berichts hieß: „Die Bedingungen einer Transaktion können sich noch ändern, und es gibt keine Gewissheit, dass die Gespräche zu einer Einigung führen werden.“

Was nun?

PayPal möchte über sein digitales Zahlungsgeschäft hinaus expandieren und hat daran gearbeitet, eine „Ziel-App“ zu werden, die den Nutzern hilft, ihr Finanzleben in den Griff zu bekommen.

Letzten Monat fügte das Unternehmen eine Reihe neuer Funktionen und Dienste hinzu, die es einen Schritt näher an das bringen, was manche als „Super-App“ bezeichnen.

Zu den zusätzlichen Funktionen gehören ein hochverzinsliches Sparkonto, In-App-Einkaufstools, ein bis zu zwei Tage früherer Zugriff auf Direktüberweisungen, die Bezahlung von Rechnungen sowie Angebote und Prämien für Nutzer.

In den kommenden Quartalen will PayPal seine Funktionen noch weiter ausbauen, indem es Investitionsmöglichkeiten und den Kauf mit Kryptowährungen hinzufügt.

Durch den Zusammenschluss mit Pinterest würde sich PayPal einen beträchtlichen Vorsprung im Bereich des sozialen Handels verschaffen, der eine natürliche Erweiterung seines Zahlungsgeschäfts darstellt.

Bislang haben weder PayPal noch Pinterest die Berichte bestätigt.


At Tokenhell, we help over 5,000 crypto companies amplify their content reach—and you can join them! For inquiries, reach out to us at info@tokenhell.com. Please remember, cryptocurrencies are highly volatile assets. Always conduct thorough research before making any investment decisions. Some content on this website, including posts under Crypto Cable, Sponsored Articles, and Press Releases, is provided by guest contributors or paid sponsors. The views expressed in these posts do not necessarily represent the opinions of Tokenhell. We are not responsible for the accuracy, quality, or reliability of any third-party content, advertisements, products, or banners featured on this site. For more details, please review our full terms and conditions / disclaimer.

Avatar-Foto

By Klaus Mauer (Germany)

Klaus ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren auf Tokenhell.com und schreibt über Neuigkeiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen, Veranstaltungen, Updates und auch Rezensionen von Krypto-Brokern und Krypto-Börsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content