Der Aufstieg von PayPal seit der Abspaltung von eBay hat den Online-Zahlungsriesen schnell zu einer Mega-Cap-Aktie mit einem Wert von fast 300 Milliarden Dollar gemacht.
Angesichts dieses Anstiegs und der steigenden Zahl von Tech-Aktien, die eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreicht haben, fragen sich die Anleger, wann eine Fintech-Aktie wie PayPal diesen Punkt erreichen kann.
Werfen wir einen genaueren Blick auf das Unternehmen und seine Finanzdaten, um zu beurteilen, ob PayPal diesen Meilenstein bis 2030 erreichen kann.
Die wachsende Fintech-Branche
PayPal spielte in den 1990er Jahren eine wichtige Rolle als Pionier der Fintech-Branche und machte digitale Zahlungen möglich.
Das expandierende Fintech-Umfeld und die lange Zeit als Tochterunternehmen von eBay haben PayPal nicht davon abgehalten, sich zu einem Branchenführer zu entwickeln. Seit der Ausgliederung 2015 ist die Aktie um fast 600 % gestiegen. Einige Analysten sind daher der Meinung, dass clevere Anleger die Aktie mit vollen Händen kaufen sollten.
Seine Rolle in einer schnell wachsenden Branche könnte diese positive Stimmung noch verstärken. Grand View Research prognostiziert für den globalen Markt für digitale Zahlungen eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 19 % bis 2028.
Wenn diese Vorhersage zutrifft, wird sich der Markt in diesem Zeitraum auf 236 Milliarden Dollar belaufen. Dank seiner Präsenz in über 200 Ländern und der Unterstützung von 25 Währungen befindet sich PayPal wahrscheinlich in einer der besten Positionen, um von diesem Wachstum zu profitieren.
Das PayPal-Geschäft
PayPal erwirtschaftet den größten Teil seines Umsatzes mit Transaktionen über seine mehr als 400 Millionen aktiven Konten. Darüber hinaus trägt das vielfältige Produktangebot außerhalb der Hauptmarke PayPal, wie Hyperwallet, Braintree, Xoom und Zettle, zur Erleichterung solcher Transaktionen bei.
Besondere Aufmerksamkeit hat das Unternehmen auch durch Venmo, die Peer-to-Peer-Zahlungsplattform von PayPal, erlangt. Mit Venmo können Nutzer über eine Smartphone-App Bargeld senden und empfangen.
Im letzten Quartal stieg das Venmo-Zahlungsvolumen im Jahresvergleich um 58 % und damit schneller als die 40 %, die für das gesamte Unternehmen gemeldet wurden.
Nichtsdestotrotz bleibt das Umsatzwachstum insgesamt robust. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 hat PayPal rund 12,3 Milliarden US-Dollar eingenommen, ein Anstieg von 24 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2020.
Im gleichen Zeitraum stieg der Nettogewinn um 41 % auf 2,3 Mrd. US-Dollar, da das Unternehmen das Wachstum der Betriebskosten auf 18 % beschränkte und im ersten Quartal einen Steuervorteil erhielt.
Für das gesamte Kalenderjahr 2021 erwartet PayPal eine Verlangsamung des Umsatzwachstums auf 20 %. Infolgedessen ist das schnelle Aktienkurswachstum der vergangenen Jahre einer Stagnation gewichen. Die PayPal-Aktie ist seit ihrem Höchststand im Juli um etwa 20 % gefallen und hat seit Jahresbeginn nur um etwa 6 % zugelegt.
Dennoch ist ein Umsatzwachstum von 20 % eine solide Expansion. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von knapp über 60 ist das Unternehmen zudem deutlich günstiger als der Erzrivale Square, der mit dem 230-fachen des Gewinns gehandelt wird.
Bedrohungen durch die Konkurrenz
Nichtsdestotrotz hat PayPal einen Wettbewerbsnachteil gegenüber Square, wenn es darum geht, Unternehmen zu bedienen. Unternehmen können praktisch alle Finanzfunktionen innerhalb des Ökosystems von Square abwickeln, von der Bargeldverwaltung über die Gehaltsabrechnung bis hin zum traditionellen Bankgeschäft.
PayPal bietet zwar auch viele dieser Dienste an, aber seine Nutzer müssen immer noch mit externen Banken zusammenarbeiten.
Darüber hinaus hat die Cash App von Square erhebliche Wettbewerbsvorteile gegenüber Venmo erzielt, da sie beim Handel mit Kryptowährungen führend ist. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat Venmo kürzlich begonnen, den Handel mit Bitcoin anzubieten, um dieser Bedrohung zu begegnen.
Trotz des First-Mover-Vorteils von Venmo hat Cash App Venmo bei den Nutzungszahlen fast eingeholt: Cash App hat 70 Millionen Nutzer, Venmo 76 Millionen.
Da Square nur in sieben Ländern voll aktiv ist, hat PayPal einen erheblichen Vorteil in Bezug auf die adressierbaren Märkte. Zum Leidwesen von PayPal hat seine weltweite Präsenz in Ländern, in denen Debit- und Kreditkarten weniger verbreitet sind, weniger Bedeutung.
Daher werden sich Millionen von Kunden in Entwicklungsländern wahrscheinlich an ein Fintech-Unternehmen wie MercadoLibre oder Sea Limited wenden, deren Produkte Bargeldkunden mit der digitalen Zahlungsumgebung verbinden.
PayPals Weg zur 1 Billion Dollar
Trotz dieser Einschränkungen könnte PayPal bis 2030 eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar erreichen. Bei der derzeitigen Bewertung von PayPal muss sich die Aktie weniger als zweimal verdoppeln, um eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar zu erreichen – ein erreichbares Ziel, wenn das Umsatzwachstum durchweg zweistellig ist.
Zugegeben, Square bleibt eine ständige Bedrohung, und das Unternehmen wird wahrscheinlich sein Produktangebot erweitern müssen, um mehr Kunden in den Entwicklungsländern zu bedienen.
Wenn PayPal jedoch von den prognostizierten 19 % CAGR in seiner Branche profitiert, kann seine Marktkapitalisierung bis zum Ende des Jahrzehnts – oder früher – den Meilenstein von 1 Billion Dollar erreichen.
At Tokenhell, we help over 5,000 crypto companies amplify their content reach—and you can join them! For inquiries, reach out to us at info@tokenhell.com. Please remember, cryptocurrencies are highly volatile assets. Always conduct thorough research before making any investment decisions. Some content on this website, including posts under Crypto Cable, Sponsored Articles, and Press Releases, is provided by guest contributors or paid sponsors. The views expressed in these posts do not necessarily represent the opinions of Tokenhell. We are not responsible for the accuracy, quality, or reliability of any third-party content, advertisements, products, or banners featured on this site. For more details, please review our full terms and conditions / disclaimer.