Cypher
Aktuelle Nachrichten (Deutsch)

Tim Cook kündigt auf der WWDC 2024 „Apple Intelligence“-KI-Funktionen an

Wichtige Erkenntnisse

  • Apple arbeitet mit OpenAI zusammen, um Siri mit ChatGPT zu erweitern und eine natürlichere, kontextbezogene Benutzererfahrung zu bieten.
  • Neue „Apple Intelligence“-KI-Tools schaffen automatisierte, personalisierte Erlebnisse auf iPhones, iPads und Laptops.
  • Vision Pro Headset wird weltweit eingeführt, mit aktualisiertem Betriebssystem, verbesserten Messaging-Funktionen und Satellitentexting für abgelegene Standorte.

Am Montag kündigte Apple-CEO Tim Cook auf der jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) eine Reihe neuer generativer künstlicher Intelligenz-Produkte und -Dienste an. Die Eröffnungsrede markierte eine bedeutende Wende für Apple, da das Unternehmen mehr KI-Funktionen in seine Produktpalette integriert.

Partnerschaft mit OpenAI und erweiterte Siri-Funktionen

Cook enthüllte während der Keynote eine bemerkenswerte Partnerschaft mit OpenAI, dem Unternehmen hinter ChatGPT. Diese Zusammenarbeit soll Siri, den KI-Assistenten von Apple, mit ChatGPT-Technologie verbessern. Diese Integration zielt darauf ab, eine natürlichere, kontextbezogene und personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.

Die aktualisierte Siri kann jetzt als KI-Chatbot fungieren, der schriftliche Anweisungen empfangen und Aktionen innerhalb von Apps auf Grundlage von Sprachbefehlen ausführen kann. Eine Demonstration zeigte Siris Fähigkeit, E-Mails, Texte und Fotos zu durchsuchen, um spezifische Informationen abzurufen, wie zum Beispiel einen Kontakt namens „Tochter“ in einer E-Mail zu identifizieren und mit dem entsprechenden Telefonkontakt abzugleichen. Apple betonte, dass diese Funktionen von dedizierten Servern betrieben werden, um die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten, ohne dass persönliche Informationen gespeichert oder geräteinterne Antworten aufbewahrt werden.

Neue KI-Funktionen auf Apple-Geräten

Die Einführung von „Apple Intelligence“ bringt eine Suite von generativen KI-Tools, die darauf ausgelegt sind, ein automatisiertes und personalisiertes Erlebnis auf Apple-Geräten zu schaffen. Diese Tools werden in die Betriebssysteme von Laptops, iPads und iPhones integriert und ermöglichen eine nahtlose Interaktion innerhalb von Apps und Geräten.

Cypher

Eine herausragende Funktion ist die Fähigkeit, Benachrichtigungen, E-Mails und Texte zusammenzufassen. Beispielsweise kann ein Gruppenchat über Reiseplanung in eine einzige Nachricht zusammengefasst werden, die wichtige Informationen wie Hotelbuchungen und Ankunftszeiten enthält. Darüber hinaus ermöglicht ein neues Bildgenerierungstool den Benutzern, einzigartige Emoji-Reaktionen zu erstellen, während die Image Playground-Funktion die Möglichkeit bietet, komplexe visuelle Darstellungen in verschiedenen Stilen zu generieren.

📰 Also read:  Panacea Capitals zieht auf eine neue Domain um: PanaceaCapitals.eu und tritt in den europäischen Markt außerhalb Deutschlands ein

Erweiterungen und Updates für das Vision Pro Headset

Apple kündigte auch Updates für das Betriebssystem seines Vision Pro Headsets an. Das im Februar zunächst in den USA eingeführte Virtual-Reality-Gerät wird bald in China, Japan, Singapur, Australien, Kanada, Frankreich und dem Vereinigten Königreich erhältlich sein.

Neben dieser Expansion wird Apple Rich Communication Services (RCS) übernehmen, um die Kommunikation zwischen iPhones und anderen Smartphones zu verbessern. Dieses Protokoll, das seit langem von Telefonen mit Googles Android-Betriebssystem verwendet wird, soll die Interoperabilität und Benutzererfahrung verbessern. Weitere inkrementelle Updates umfassen eine neu gestaltete Foto-App, neue Wanderkarten in Apple Maps, Anpassungen der Wallet-App und die Einführung von Satellitentexting für Orte ohne Mobilfunkverbindungen.

Reaktion auf Marktdruck und Anlegerbedenken

Die Integration von mehr KI-Funktionen in seine Produkte erfolgt, da Apple unter Druck von Analysten und Investoren steht, die sich Sorgen über die Position des Unternehmens im KI-Wettlauf machen. Während andere Technologieriesen wie Google und Microsoft generative KI aggressiv in ihre Kerndienste integriert haben, hatte Apple zuvor einen vorsichtigeren Ansatz verfolgt.

Cook versicherte kürzlich den Aktionären, dass Apple „signifikante Investitionen“ in künstliche Intelligenz tätigt. Diese Partnerschaft mit OpenAI und die Einführung von „Apple Intelligence“ sind bedeutende Schritte, um diese Bedenken zu adressieren und Apple als ernsthaften Mitbewerber im KI-Bereich zu positionieren.

📰 Also read:  El Salvador plant Einführung von Bitcoin-Investmentbanken durch neues Gesetz

Die Ankündigung dieser KI-Verbesserungen wurde von den Anlegern positiv aufgenommen, und der Aktienkurs von Apple stieg im Vorfeld der neuen Angebote. Das Unternehmen hat ein herausforderndes Jahr hinter sich, mit rückläufiger globaler Nachfrage nach dem iPhone, einem Rückgang der Einnahmen, einer Kartellrechtsklage in den USA und einer verhaltenen Reaktion auf das Vision Pro.

Trotz dieser Herausforderungen signalisiert Apples strategische Neuausrichtung auf KI und die Partnerschaft mit OpenAI einen erneuten Fokus auf Innovation. Dieser Schritt soll das Benutzererlebnis verbessern und Apples Wettbewerbsfähigkeit auf dem Technologiemarkt erhalten.

Fazit

Durch die Integration fortschrittlicher KI-Technologien und Partnerschaften mit führenden KI-Entwicklern wie OpenAI positioniert sich Apple für die Zukunft. Die neuen Funktionen und Verbesserungen, die auf der WWDC 2024 vorgestellt wurden, versprechen, die Benutzererfahrung zu transformieren und Apples Präsenz im Bereich der künstlichen Intelligenz zu stärken. Angesichts der gestiegenen Anforderungen und Erwartungen im Markt setzt Apple auf Innovation, um weiterhin an der Spitze der Technologiebranche zu bleiben.


Tokenhell produces content exposure for over 5,000 crypto companies and you can be one of them too! Contact at info@tokenhell.com if you have any questions. Cryptocurrencies are highly volatile, conduct your own research before making any investment decisions. Some of the posts on this website are guest posts or paid posts that are not written by Tokenhell authors (namely Crypto Cable , Sponsored Articles and Press Release content) and the views expressed in these types of posts do not reflect the views of this website. Tokenhell is not responsible for the content, accuracy, quality, advertising, products or any other content or banners (ad space) posted on the site. Read full terms and conditions / disclaimer.

📰 Also read:  El Salvador plant Einführung von Bitcoin-Investmentbanken durch neues Gesetz

Cypher

Klaus Mauer (Germany)

Klaus ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren auf Tokenhell.com und schreibt über Neuigkeiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen, Veranstaltungen, Updates und auch Rezensionen von Krypto-Brokern und Krypto-Börsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button
Close
Skip to content